von bmtdigital | 3. November 2025 | Weltweite Entdeckungen
Stellen Sie sich vor, Sie kennen einen dieser reichen, gelangweilten Snobs, die besessen davon sind, die größten und gefährlichsten Tiere Afrikas – Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard – zu schießen, die Big Five. Stellen Sie sich weiter vor, dass dieser Kerl ein echt guter Typ ist, einer, der erst reflektiert, bevor er schießt. Geht nicht? Der belgischen Autorin Gaea Schoeters gelingt dieses Kunststück – und noch viel mehr – in ihrem 2024 erschienenen Roman Trophäe
von bmtdigital | 28. Oktober 2025 | Stimmen der Gegenwart
Kann eine Familiengeschichte je zu Ende erzählt werden? Steckt nicht in ihr schon die ganze Welt? Wer Nélio Biedermanns 2025 erschienenen Roman Lázár liest, kann das zumindest für das 20. Jahrhundert bejahen. Es ist eine große Geschichte, eine Geschichte, die dem Jahrhundert in jeder Hinsicht entspricht.
von bmtdigital | 6. Oktober 2025 | Literatur-Apotheke
Mathilde wagt den Widerspruch – und verliert alles. Delphine de Vigan erzählt in Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin die Geschichte einer Frau, die in subtiler Gewalt und Isolation fast zerbricht. Ein stiller Roman von großer Wucht.
von bmtdigital | 6. Oktober 2025 | Literatur-Apotheke
Ein Philosoph im Garten: In Lob der Erde verlässt Byung-Chul Han die Diagnose der Leistungsgesellschaft und findet in Natur und Stille eine neue Sprache. Ein poetisches Buch über Schönheit, Zeit und unser verlorenes Verhältnis zur Erde.